RESILIENZ
Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft eines Menschen – also die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen, Krisen, Stress oder Rückschläge zu bewältigen und sich davon wieder zu erholen, ohne langfristig Schaden zu nehmen.
Man könnte sagen: Resilienz ist die innere „Elastizität“. Wie ein Gummiband, das nach Belastung wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt.
PSYCHOSOMATIK
Psychosomatik bezeichnet in der Medizin eine ganzheitliche Betrachtungsweise und Krankheitslehre. Darin werden die psychischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen im Bezug auf Gesundheit und Krankheit in ihrer Eigenart und Verflechtung mit körperlichen Vorgängen und sozialen Lebensbedingungen betrachtet. Wikipedia